Manneken-pis — 50° 50′ 42″ N 4° 21′ 00″ E / 50.84499444, 4.349980556 … Wikipédia en Français
Manneken Pis — 50° 50′ 42″ N 4° 21′ 00″ E / 50.84499444, 4.349980556 … Wikipédia en Français
Männeken Pis — Manneken Pis in Brüssel Das Manneken Pis (Brabantisch für „kleiner wasserlassender Mann“), auch Petit Julien genannt, ist eine Brunnenfigur eines urinierenden Knaben. Sie ist eines der Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt Brüssel.… … Deutsch Wikipedia
Manneken Pis — in Brüssel Der Manneken Pis (brabantisch für „kleiner wasserlassender Mann“), auch Petit Julien genannt, ist eine Brunnenfigur eines urinierenden Knaben. Sie ist eines der Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt Brüssel. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Manneken-Pis — Manneken Pis, Brunnen in Brüssel (s. d., S. 509) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Manneken-Pis — personnage du folklore bruxellois, représenté sous la forme d une statue d un enfant urinant, dominant une ancienne fontaine publique … Encyclopédie Universelle
Manneken-Pis — 50° 50′ 42″ N 4° 21′ 00″ E / 50.84499444, 4.349980556 … Wikipédia en Français
Manneken Pis — Coordinates: 50°50′42″N 4°21′00″E / 50.845°N 4.35°E / 50.845; 4.35 … Wikipedia
Manneken Pis — Coordenadas: 50°50′42″N 4°21′00″E / 50.845, 4.35 … Wikipedia Español
Manneken-Pis — (Rue de L Étuve, corner of Rue du Chêne) The manneken ( little man ) has been an enduring symbol of Brussels since the original statuette was crafted in bronze by Jérôme Duquesnoy the Elder in 1619. A fountain existed on the site since the… … Historical Dictionary of Brussels